Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten und um die Karten von Google Maps anzuzeigen. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer „Erklärung zum Datenschutz“. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf „Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Datenschutz-Nutzereinwilligung“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern.
Polizei informiert - Trickbetrug erkennen
Zeit
03.11.2025, 09:30 Uhr
Ort
Neugraben-Fischbek
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich
Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, falsche Gewinnversprechen... Durch psychologisch geschickte Gesprächs-führung bringen die Täter vor allem ältere Menschen dazu, ihr gesamtes Vermögen an eine fremde Person zu übergeben oder an ei-nem „Übergabeort“ zu hinterlegen.
Hinter diesen Anrufen verbergen sich perfide und komplexe Lügengeschichten, die die Täter überzeugend und hartnäckig vortragen.
Viele Opfer haben ihr Vermögen übergeben, obwohl sie ein mulmiges Gefühl dabei hatten.
Die Polizei Hamburg ist bei uns vor Ort, um aufzuklären und Fragen zu beantworten.